Hochsensible Kinder

Anzeichen hochsensibler Kinder

Hochsensible Kinder stärken: Einfühlsame Wege zur Entfaltung ihres Potenzials Manche Kinder nehmen die Welt mit all ihren Facetten besonders intensiv wahr. Vielleicht kennst du das auch: Dein Kind reagiert auf laute Geräusche, hektische Situationen oder kritische Worte viel stärker als andere Kinder. Es denkt tief nach, spürt sofort, wenn etwas in der Luft liegt, und […]

Anzeichen hochsensibler Kinder Read More »

7 Wege, hochsensible Kinder liebevoll zu stärken

Hier teile ich ein paar Impulse, die ich selbst als sehr hilfreich erlebt habe: 1. Akzeptanz und Anerkennung Das Wichtigste ist: Dein Kind soll spüren, dass es genau richtig ist, so wie es ist.Auch wenn du vielleicht manchmal nicht sofort verstehst, warum etwas für dein Kind so belastend oder bewegend ist – nimm seine Wahrnehmung

7 Wege, hochsensible Kinder liebevoll zu stärken Read More »

Warum Stärken statt “Heilen” wichtig ist

Viele hochsensible Kinder wachsen mit dem Gefühl auf, irgendwie „anders“ oder „nicht richtig“ zu sein. Sie hören Sätze wie „Stell dich nicht so an“ oder „Das bildest du dir nur ein“.Ich glaube fest daran: Diese Kinder brauchen keine Abhärtung – sie brauchen unser echtes Verständnis. Wenn wir ihre Sensibilität wertschätzen und ihnen helfen, damit gut

Warum Stärken statt “Heilen” wichtig ist Read More »

Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?

Hochsensible Kinder sind nicht „zu empfindlich“ oder „zu schwach“ – sie haben einfach eine feinere Wahrnehmung. Ihr Nervensystem reagiert intensiver auf äußere und innere Reize. Das bedeutet, dass sie Geräusche, Gerüche, Berührungen, aber auch Stimmungen oder Spannungen in ihrer Umgebung viel stärker wahrnehmen als andere.Etwa 15–20 % aller Kinder gelten als hochsensibel – es ist

Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern? Read More »

Hochsensible Kinder stärken: Einfühlsame Wege zur Entfaltung ihres Potenzials

Manche Kinder nehmen die Welt mit all ihren Facetten besonders intensiv wahr. Vielleicht kennst du das auch: Dein Kind reagiert auf laute Geräusche, hektische Situationen oder kritische Worte viel stärker als andere Kinder. Es denkt tief nach, spürt sofort, wenn etwas in der Luft liegt, und ist außergewöhnlich empathisch.Solche Kinder werden oft als hochsensibel bezeichnet

Hochsensible Kinder stärken: Einfühlsame Wege zur Entfaltung ihres Potenzials Read More »

Scroll to Top